Feierliche Einweihung 

des Mehrgenerationenplatzes 

und Familienfest ein voller Erfolg 

Am 17.05.2025 haben wir einen besonderen Meilenstein gefeiert: Die feierliche Einweihung des neuen Mehrgenerationenplatzes fand im Rahmen eines großen Familienfestes statt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Ortsgemeinde und erlebten bei bestem Wetter ein buntes, generationenübergreifendes Fest.

Eröffnet wurde die Veranstaltung mit dem offiziellen Banddurchschnitt durch Landrat Heiko Sippel, Verbandsbürgermeister Steffen Unger,Ortsbürgermeister Felix Schmitt und Herrn Dörhofer. In seiner Rede ging Ortsbürgermeister Schmidt auf die Idee des Mehrgenerationenplatzes von vor fast 9 Jahren durch den damaligen Rat und unter Initiative des Altbügermeisters Ulrich Armbrüster ein. Ebenso auf die Bedeutung solcher Begegnungsorte für das gesellschaftliche Miteinander und die Attraktivität unserer Gemeinde für alle Altersgruppen.

In der Folge wurde die konzeptionellen Gestaltung des Mehrgenerationenplatzes wesentlich durch die FWG angestoßen und in einem Entwurf dem damaligen Gemeinderat präsentiert und dessen Umsetzung so beschlossen (für den Entwurf  sei insbesondere unserem Mitglied Dagmar Dufter nochmals ein herzlicher Dank ausgesprochen.  Danke, Dagmar! ). 

Auch die Umsetzung des Projekts war nur durch das Engagement vieler ehrenamtlicher Helfer möglich. Insgesamt 39 Personen haben in den letzten Wochen mitgearbeitet – viele davon aus den Reihen der FWG – und dabei unzählige Stunden ihrer Freizeit investiert, um diesen wunderschönen Platz Realität werden zu lassen.

Stellvertretend für alle FWG-Helfer gilt unser besonderer Dank Anke Follak, Stephan Regner, Thomas Koch und Kai Oehrlein, die mit großem persönlichem Einsatz, durch ihre Leitung und Koordination, ihre handwerkliche Arbeit sowie das Zur-Verfügung-Stellen von Geräten und Maschinen maßgeblich zum Gelingen beigetragen haben.

Gleiches gilt für die Ortsgemeinde, unseren Ortsbürgermeister Felix Schmitt, den Beigeordneten sowie den gesamten Gemeinderat, der das Projekt über eine lange Zeit begleitet und mitgetragen hat. Besonderes erwähnt sei hier unser Erster Beigeordneter Dr. Bernhard Menges, der sich über Jahre hinweg mit der Planung, Förderung und Abstimmung mit Behörden, Unternehmen und Institutionen intensiv auseinandersetzen musste. Sein Durchhaltevermögen wurde dabei mehrfach auf die Probe gestellt.

Nicht zuletzt möchten wir auch den Familien unserer Helferinnen und Helfer danken. Sie haben in den letzten Wochen oft auf gemeinsame Zeit verzichten müssen, damit ihre Angehörigen sich mit vollem Einsatz dem Projekt widmen konnten. Auch sie haben damit einen wichtigen Beitrag zum Gelingen geleistet.

Im Anschluss an die offizielle Einweihung wurde ein fröhliches Familienfest gefeiert, das mit seinen zahlreichen Besuchern ein voller Erfolg war. Die Ortsgemeinde hatte die Organisation und die Fraktionen die Durchführung übernommen. Natürlich waren auch wir wieder mit zahlreichen Helfern vertreten.

Für die Kinder gab es ein vielseitiges Programm: Kistenklettern, Torwandschießen, Lauf- und Schwungtuchspiele, eine Hüpfburg, mehrere Bastelangebote und Pferdereiten sorgten für Begeisterung.

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Der Elternausschuss der Kita verwöhnte die Gäste mit frisch gebackenen Waffeln, die Feuerwehr servierte leckere Grillbratwürste, und die Dance Generation des FCC übernahm den Getränkeverkauf – ein gelungenes Zusammenspiel unserer örtlichen Gruppen.

Der neue Mehrgenerationenplatz ist nun ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Bewegung – und das gelungene Fest war der beste Beweis dafür, wie viel Potenzial in diesem Platz steckt. 

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben!

 

 

Einweihung & Familienfest

 

Wir laden herzlich zur großen Einweihung & Familienfest am 17. Mai 2025 auf dem Mehrgenerationenplatz ein. 

Freut euch auf einen Tag voller spannender Aktivitäten, bei denen garantiert keine Langeweile aufkommt. 

Egal ob jung oder alt, es ist für jeden etwas dabei. Bringt eure Familie, Freunde und gute Laune mit!

 

Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Tag mit euch!

Gestern Abend konstituierte sich der Gemeinderat Framersheim in dem sehr gut besuchten Ratssaal des Framersheimer Rathauses.
 
Zunächst wurde der wieder gewählte Ortsbürgermeister Felix Schmidt in sein Amt eingeführt und ernannt! 📜🤝
 
Der neu verpflichtete 16-köpfige Gemeinderat wählte anschließend Dr. Bernhard Menges (FWG) zum Ersten Beigeordneten unserer Gemeinde. Yvonne Eberle (FWG) und Stephan Regner (FWG) sind die weiteren Beigeordneten 👍👏👏👏. 
 
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewählten und vor allem viel Erfolg, eine gute Zusammenarbeit zum Wohle unserer schönen Heimatgemeinde und allen eine glückliche Hand! 👍👏👏👏🍀
 


Willkommen bei FWG Framersheim e.V.

 

FWG Framersheim goes Social ...

Und nicht vergessen, wir sind auch in Social Media aktiv. 📸 
Folgt uns auf Instagram und liked uns auf Facebook. 
Wir freuen uns über jeden neuen Follower. 


Los geht's: 
Daumen hoch 👍 
und virtuelle Herzen 🧡 🧡 
für unsere Beiträge verteilen. 😊